#
Einbindung des Chats
Die nachfolgende Information bezieht sich auf das durch Kauz betriebene und bereitgestellte Chatbot-Frontend. Für die Einbindung eines eigens entwickelten Chatbot-Frontends wenden Sie sich bitte an den Bereitsteller.
Das Chat-Interface kann entweder direkt als iFrame in eine existierende Webseite eingebunden werden oder als Platzhalter mithilfe eines JavaScript-Snippets.
Die Individualisierung der Chat-Elemente erfolgt mithilfe von Umgebungsvariablen und einem von Kauz bereitgestellten CCS-Stylesheet. Bei Kunden, die durch Kauz betrieben werden, werden diese durch Kauz angepasst. Beim On-Premise-Betrieb erfolgt dies durch den Betreiber.
#
Einbindung als Platzhalter
Fügen Sie für die Einbindung als Platzhalter das Snippet im <head>
Element hinzu:
<script src="{customer}.managed-kauz.net/chat/main/?group={group}/placeholder/placeholder.production.js"></script>
Es besteht zudem die Möglichkeit, den Platzhalter über RequireJS einzubinden:
<script type="text/javascript">
require.config({
baseUrl: './',
paths: {
placeholder: '{customer}.managed-kauz.net/chat//main/?group={group}/placeholder/placeholder.production'
}
});
console.log('=========> Run require([\'placeholder\'])');
require(['placeholder'], function (placeholder) {
placeholder.default.initChat('{customer}.managed-kauz.net/chat//main/?group={group}/placeholder/placeholder.production.js');
});
</script>
Ab der Version v5.6 kann der Platzhalter nur noch auf Seiten eingebunden werden, deren Host zur Einbindung freigegeben wurde. Dies kann über das aiStudio erfolgen. Bitte kontaktieren Sie alternativ Ihre Kauz-Projektleitung, um weitere Hosts zur Whitelist hinzuzufügen.
#
Einbindung als iFrame
Fügen Sie für die Einbindung als iFrame das Snippet an der gewünschten Stelle in Ihr HTML ein:
<iframe src="https://{customer}.managed-kauz.net/chat/main/?group={group}"></iframe>
Höhe und Breite des Chatfensters lassen sich durch ein Style-Attribut (z. B. style="width:100%;height:100%") anpassen.